Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

kurz abfertigen

См. также в других словарях:

  • j-n kurz abfertigen — [Redensart] Auch: • j n fortschicken • j n wegschicken Bsp.: • Er schickte sie weg, in der Hoffnung, sie zum letzten Mal gesehen zu haben …   Deutsch Wörterbuch

  • Kurz — Kurz, kürzer, kürzeste, adj. et. adv. ein beziehender Ausdruck, ein geringeres Maß der Ausdehnung in die Länge habend, als ein anderer Körper, welcher letztere entweder ausdrücklich dazu gesetzt wird, die Sächsische Elle ist kürzer als die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abfertigen — von sich weisen; abblitzen lassen (umgangssprachlich); wegweisen; eine Abfuhr erteilen; ausschlagen; zurückweisen; ablehnen; zurückschlagen; abweisen; zurücktrei …   Universal-Lexikon

  • kurz — klein; stummelig; lütt (umgangssprachlich); notdürftig; knapp; konzis; von kurzer Dauer * * * kurz [kʊrts̮], kürzer, kürzeste <Adj.>: 1. a) von [vergleichsweise] geringer räumlicher Ausdehnung, Länge in einer Richtun …   Universal-Lexikon

  • Abfertigen — Abfèrtigen, verb. reg. act. 1) Fertig machen, und fortschicken; so wohl von Personen als Sachen. Einen Brief, einen Bothen, ein Schiff abfertigen. Einen Courier an jemanden abfertigen, abschicken. 2) Die schuldige Bezahlung, verlangte Antwort u.s …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abfertigen — ạb·fer·ti·gen (hat) [Vt] 1 jemanden abfertigen bestimmte Formalitäten für jemanden erledigen, damit er seine Reise fortsetzen kann <Fluggäste am Schalter, bei der Passkontrolle abfertigen> 2 jemanden (mit etwas) abfertigen gespr; jemanden… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • j-n wegschicken — [Redensart] Auch: • j n fortjagen • j n hinauswerfen • j n kurz abfertigen • j n fortschicken Bsp.: • Das Kind benahm sich so schlecht, dass seine Mutter es ohne Abendess …   Deutsch Wörterbuch

  • j-n fortschicken — [Redensart] Auch: • j n kurz abfertigen • j n wegschicken Bsp.: • Er schickte sie weg, in der Hoffnung, sie zum letzten Mal gesehen zu haben …   Deutsch Wörterbuch

  • Bittsteller — der Bittsteller, (Oberstufe) jmd., der ein Ersuchen an eine Behörde o. Ä. richtet Beispiel: Die Bittsteller wurden von den Beamten unfreundlich behandelt und erhielten weder eine eindeutige Zusage noch eine klare Ablehnung. Kollokation: einen… …   Extremes Deutsch

  • Federlesen — 1. Wer federlesen vnnd ohren krawen kan, der ist ohn fahr zu Hofe. – Henisch, 1032. Henisch (1033) erklärt Federlesen durch Fuchsschwänzen (adulari). »Ein edel kunst ist federlesen, wer die brauchen kan, der nem ein Fuchsschwantz für ein besen,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Flughafen Leipzig/Halle — Leipzig/Halle Airport …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»